-
Document Set collapsed list properties (en)
In this blog post I want to show you how to get a better user experience for your document set properties. The default one isn’t that fancy in my opinion and also if I want to show a lot of properties it even becomes worse. After you finished the following steps you should have a output like this: First create a standard document set with e.G. two addional document set properties. In this post I used category and company. After creating the document set you should have the output like in the first picture. Now we want to get all the
-
Server Error in ‘/’ Application (de)
AfraIT Shorty, du bist dran: Sieht die Fehlermeldung so aus? Wieder mal ein Server Error? Dann versuche die folgenden Punkte: Als erstes alle benötigten Server anpingen von einem Client aus (Active Directory Server, SQL Server, SharePoint Frontend, SharePoint Backend (Applikationsserver), sowie alle die mit der Farm zu tun haben). Danach alle Server durchgehen und prüfen ob die benötigten Services laufen. (DNS, SQL-Server Dienst, SP Timer (alle Dienste die mit “sp” Konten laufen). Es ist mir auch schon passiert, dass die Server an Ihrer Leistungsgrenze waren. Bedeutet zu wenig Arbeitsspeicher oder eine zu hohe CPU Auslastung. Wenn du virtuelle Maschinen betreibst
-
Hide field with Powershell (en)
You created a list with a bunch of columns. Great! Now you want to hide some of them in the NewForm or EditForm. Not so great. You can do it the quick and dirty way, open the form in SharePoint Designer, edit the form and delete the columns you don’t want to have in those forms. Well, there is a much better way of doing this. With Powershell. It is easier, faster and more comfortable if you want to see the columns you added after that in the form. With SharePoint Designer your form has to be finished. If you
-
Create task and subtask programmatically (de)
In diesem Blogpost wird erklärt wie man mittels eines Buttons in einer Aufgabenliste automatisiert Aufgaben und Teilaufgaben anlegen kann. Als erstes gehen wir über die Websiteinhalte auf “App hinzufügen”. Nun wählen wir die Aufgaben aus und vergeben diesen einen Namen. In meinem Fall heissen Sie auch “Aufgaben”. Nach erstellen der Aufgabenliste landen wir wieder auf der Seite der Websiteinhalte. Wir klicken nun in unsere Aufgabenliste. Nun bearbeiten wir die Seite indem wir rechts oben neben dem Namen auf “Seite bearbeiten” klicken. Um den Button mit dem Skript einzufügen, fügen wir einen Inhaltseditor ein. Zuerst klicken wir auf Webpart hinzufügen (1), danach
-
Co-Authoring Documents (de)
Seit SharePoint 2010 gibt es das Feature der gemeinsamen Dokumenterstellung, auch Co-Authoring genannt. Dies ist möglich, wenn Dokumente in SharePoint oder in Office 365 abgelegt sind. Nun stellt sich die Frage, was ist das überhaupt? Es ist die Möglichkeit für mehrere Personen an ein und demselben Dokument zur gleichen Zeit zu arbeiten. In diesem Beitrag sehen wir uns die verschiedenen Möglichkeiten zwischen On-Premises und online mit Office 365 an. Wenn du planst auf SharePoint 2013 oder Office 365 umzusteigen wird dir dieser Artikel helfen. Gemeinsame Dokumenterstellung mit Microsoft Dokumenten Jeder kann sich darunter etwas vorstellen. Das Dokument ist irgendwo in
-
Colored Calendar weekend (de)
Und wieder mal ein AfraIT Shorty. Hier zeige ich wie du das Wochenende des Kalenders einfärben kannst. Eine schöne und einfache Idee, die auch den Usern gefällt. Wie so oft beginnen wir ganz am Anfang. Gehe zur Seite auf der du einen Kalender haben möchtest, klicke auf die Websiteinhalte und dann auf “App hinzufügen”. Unter der Überschrift “Apps, die Sie hinzufügen können” wähle den Kalender aus. Vergib einen Namen (Ich habe hier einfach “Testkalender” gewählt) und klicke auf “Erstellen”. Du wirst nun wieder zu der App-Übersicht geleitet. Klicke nun auf den Titel oder die Kachel des soeben erstellten Kalenders. Nun
-
Colored Calendar weekend (en)
It is SHORTY-TIME! In this blog post I want to show you how you can modify you weekend in the calender view to make it more user friendly. Therefore we will make the weekend background grey. As most of the time we will start at the very first steps. Go to the site where you want to add your calender, click on Site Contents and then click on “add an app”. Under the heading “Apps you can add” select the Calendar. Give your calendar a name (I choose “Test Calendar”) and click on “Create”. Now you get redirected to your
-
How to create your first 2013 workflow (de / en)
I will give here you a step by step guide how to create your first SharePoint Designer 2013 Worfklow. Lets go, (Pictures in German), but it tried to write it for english too: 1. Go to your site and click on “Websiteinhalte” (Site Contents) and then click on “App hinzufügen” (add an app) 2. Next under the section “Beachtenswert” (Noteworthy) click on “Benutzerdefinierte Liste” (Custom List) (1). Then type in a name for the list (2) and click on “Erstellen” (Create) (3). 3. You will now get redirected to the “Websiteinhalte” (Site Contents). Click now on the title or