Mastering common challenges in Office 365 – Part 5: SharePoint Hub Sites (de)


Share Point Hubify

Die SharePoint Hub Sites sind da! Aller höchste Zeit, dass ich hierzu einen Artikel mit euch teile. Was sind Hub Sites? Microsoft sagt folgendes dazu:

SharePoint-Websites sind die Bausteine des mobilen und intelligenten Intranets. SharePoint-Hub-Websites bringen verwandte Websites zusammen, um Neuigkeiten und Aktivitäten zusammenzufassen und um Zusammenhalt mit der gemeinsamen Navigation und dem Look-and-Feel zu schaffen. An einer Hub-Site können sowohl Teamwebsites als auch Kommunikationssites zugeordnet sein.

Somit denke ich, dass es Grund genug ist, diesen neuen Baustein etwas genauer anzuschauen. Du findest auch einen englischen Artikel dazu, falls du das lieber liest. Wie in der ganzen Serie Mastering common challenges in Office 365 zunächst die Themen und Absprungpunkte direkt dort hin:

Bevor wir mit dem erstellen einer Hub Site loslegen, ist es wichtig, dass wir die Grenzen und Limitierungen von Hub Sites kennen. Finde ich zumindest 😉

Limitierungen & FAQ

  1. Nur SharePoint Administratoren können Hub Sites erstellen
  2. Klassische Teamseiten können einer Hub Site zugeordnet werden, jedoch erhalten diese keine vererbte Navigation und behalten auch ihr Design
  3. Mehr als 50 Hub Sites sind nicht möglich (Das wird sich wohl noch ändern)
    1. Es steht schon auf der Roadmap (Das Limit wird auf 100 angehoben) Erwartet wird dies noch im August 2018
  4. SharePoint und Multi-Geo, bedeutet keine Hub Sites
  5. Eine Hub Site kann nicht mit einer anderen Hub Site verbunden werden

Es gibt noch die ein oder andere Grenze bzw. Limitierung, aber dies sind meiner Meinung nach die Wichtigsten die man kennen sollte.

Bevor es mit dem erstellen der ersten Hub Site losgeht eins vorab: Wir bzw. du brauchst PowerShell. Ich weiß es ist nicht jedermanns Sache, aber mit einem Blick in meinen Artikel in dieser Serie zu PowerShell sollte man so gewappnet sein, dass auch Neulinge sich zurecht finden.

Erstellen einer Hub Site

Meine Wahl für die Erstellung einer Hub Site ist die SharePoint Online-Verwaltungsshell. Nach installieren dieser, öffne die Shell, verbinde dich mit deinem Tenant und dann mit SharePoint:

Verbinden mit Tenant und SharePoint via PowerShell
Verbinden mit Tenant und SharePoint via PowerShell

In diesem Artikel wird die Kommunikationsseite “Blog articles DE” meine Hub Site. Eventuell macht es für dich Sinn, dass du eine Sicherheitsgruppe danach anlegst. Falls du dies nicht machst können alle Seitenbesitzer eine Seite zu diesem Hub zuordnen. Bevor ich meine Kommunikationswebseite zu einer Hub Site mache, sieht diese so aus:

Kommunikationsseite bevor Registrierung zur Hub Site
Kommunikationsseite bevor Registrierung zur Hub Site

Der wohl wichtigste Befehl den du dir merken solltest ist:

Register-SPOHubSite https://afrait.sharepoint.com/sites/BlogarticlesDE

Logischerweise heisst dein Tenant nicht “afrait” und deine Seite eventuell auch nicht “BlogarticlesDE”. Diese beiden Werte gehört somit für dich abgeändert.

Hub Site registriert
Hub Site registriert

Nach dem aktualisieren der alten Kommunikationswebseite solltest du schon die ersten Hinweise im Look-and-Feel der Hub Site sehen.

Erster Blick auf die Hub Site
Erster Blick auf die Hub Site

Dir fällt bestimmt die neue Navigationsleiste auf. Auch beim Öffnen der Einstellungen findest du nun einen Eintrag zu den Hub-Websiteeinstellungen.

Eine Seite der Hub Site zuordnen

Hub Sites alleine machen ja nicht soooo viel Sinn, daher ordnen wir nun eine Seite hinzu. Es gibt den “KlicksiBunti”-Weg 🙂 und den PowerShell-Weg. Das PowerShell Kommando sieht folgendermaßen aus:

Add-SPOHubSiteAssociation https://afrait.sharepoint.com/sites/SuperSubHub 
-HubSite https://afrait.sharepoint.com/sites/BlogarticlesDE

Wenn du dir den End-User Weg anschauen möchtest (dies ist der KlicksiBunti-Weg), gehe zu einer Seite die du der Hub Site zuordnen möchtest und öffne die Websiteinformationen:

Websiteinformationen aufrufen
Websiteinformationen aufrufen

Wähle die Hub Site aus, zu der du die jetzige Seite zuordnen möchtest. Du kannst auch eine Seite dem Hub wieder entfernen indem du im Drop-Down “Keine” auswählst. Hinweis: Du kannst nur eine Seite, einer Hub Site zuordnen.

Eine Hub Site auswählen und speichern
Eine Hub Site auswählen und speichern

Nachdem du gespeichert hast, hast du eine Hub Site mit einer zugeordneten Seite erstellt und siehst auf dieser auch schon die vererbte Navigation.

Glückwunsch
Feier dich! Leo und ich sind stolz auf dich 🙂

Vererbte Navigation

Einer der interessantesten Punkte an Hub Sites ist die einheitliche und vererbte Navigation. Leider haben die Office 365 Groups eben auch den ein oder anderen Nachteil und bei SharePoint wird dieser mit einem heillosen Durcheinander von Seiten ab und an spürbar.

Mit Hub Sites hat man nun die Möglichkeit eine Ebene tiefer zu springen und auch endlich wieder eine Ebene höher. Ein Anwendungsfall wäre eine Hub Site als Intranetportal zu verwenden. Verbinden mit HR, Buchhaltung, IT Abteilung  und alles mit Hub Sites vererbter Navigation ist nun gut machbar. Natürlich geht auch eher etwas unsinniges wie:

Unsinnige Nutzung der Hub Site Navigation
Unsinnige Nutzung der Hub Site Navigation

Ob Sinn oder Unsinn, auch in der iOS App am iPad funktioniert diese Navigation. Das ist wirklich toll!

Hub Site Navigation aus iOS / iPad
Hub Site Navigation aus iOS / iPad

News-Aggregation

Microsoft empfiehlt die folgenden Webparts zu verwenden: News (Heißt mittlerweile Nachrichten in SharePoint), Websites und hervorgehobener Inhalt. Denke dran, dass der Microsoft Graph bzw. die SharePoint Suche etwas braucht um die Inhalte alle zusammen zu sammeln.

Aggregierte Nachrichten in Hub Site
Aggregierte Nachrichten in Hub Site

Konsistentes Design

Falls nun jemand das Aussehen einer verbundenen Seite ändern möchte erhält man diese Meldung:

Verbundene Seite Aussehen ändern
Verbundene Seite Aussehen ändern

Ich dachte eigentlich, dass das Aussehen der Hub Site auf die verbundenen Seiten ebenfalls weitervererbt wird, aber wie im Bild zu sehen ist, ist diese noch im gleichen Design. Auch im Bild weiter oben vom iPad sieht man sogar nochmals ein ganz anderes Design. Ich denke, dies dauert einfach noch länger oder es ist noch nicht gaaaaanz fertig.

Zusammenfassung

Meine Meinung ist relativ eindeutig. Hub Sites sind cool, gerade für unsere Enduser. Diese erhalten nun noch mehr Optionen die oft einem Administrator vorbehalten waren. Wie Microsoft es öfters erwähnt: Empower the people. Sie halten Ihr Wort, das ist schon einmal klar. Denkt dran, dass man vielleicht doch bei der ein oder anderen Seite etwas mit Sicherheitsgruppen einschränken möchte.

Es gibt nur ein Ziel: IT soll Spaß machen, ich hoffe dir hat dieser Artikel gefallen und du hast das ein oder andere mal grinsen müssen. Ich würde ich mich sehr freuen wenn du den Artikel teilst und mir auf Twitter folgst. Da gibt es auch immer News zu neuen Sachen wovor man keine Angst / afraIT haben muss 🙂

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *