Die meisten kennen wahrscheinlich die höher gestuften Links bzw. Kachelansicht.
Jedoch scheint es so zu sein, dass nur eine Kachelansicht möglich ist…
In den nächsten Schritten wirst du sehen wie du mehrere Kachelansichten bekommst und diese auch noch filtern kannst.
Dieser Blogpost ist der erste von zweien. Im nächsten geht es darum wie du Webparts und Ansichten in Tabs anzeigen lassen kannst.
Legen wir los.
Öffne deine Seite in der du die höher gestuften Links haben möchtest, gehe zu den Websiteinhalten und klicke auf “App hinzufügen”.
Als nächstes vergib einen Namen für die Liste und klicke dann auf “Erstellen” (In diesem Tutorial habe ich den Namen “Links” verwendet).
Öffne nun die Liste und erstelle einen neues Element (1) und klicke auf “Speichern” (2).
Ich erstelle nun noch ein paar mehr Einträge um später die Filterfunktion zu zeigen.
Nun erstelle eine neue Spalte. Dies geht am schnellsten über die Ribbonleiste -> Liste -> Spalte erstellen
Diese Spalte wird uns gleich dabei helfen die Kacheln zu filtern. Ich habe hier den Spaltennamen “Linktyp” gewählt. Die Spalte ist eine Auswahl(Menü)-Spalte (Dropdown) mit den Werten “Blog, “Suche und “Community”.
Bearbeite nun die Liste (Ich verwende dafür meistens den Quick Edit Mode) und setze die Werte.
Deine Liste sollte nun ähnlich wie im nachfolgenden Bild aussehen:
Nun kommt der interessante Teil:
Klick über Liste auf “Ansicht erstellen”.
Wie du siehst gibt es hier keine Möglichkeit eine “Kachelansicht” zu erstellen. Weit gefehlt, denn klickst du Benutzerdefinierte Ansicht in SharePoint Designer erhältst du genau das.
Nun öffnet sich SharePoint Desinger und frägt nach dem Namen der Ansicht. Ich habe hier den Namen “BlogKachel” vergeben. Klicke danach auf “OK”.
Danach kannst du den SharePoint Designer schließen. Ich habe die genannten Schritte für all meine “Linktypen” druchgeführt. (Blog, Suche und Community).
Änderst du deine Ansicht nun z.B. in die “BlogKachel” wirst du wohl erst etwas enttäuscht sein. Sieht nämlich erstmal aus wie die normale Kachelansicht.
Das liegt daran, dass wir erst jetzt zum filtern der Ansicht kommen.
Dies wiederum ist recht einfach und funktioniert wie in jeder Listenansicht. Wähle die entsprechende Ansicht aus z.B. “BlogKachel” und klicke auf “Ansicht ändern”.
Scrolle hier etwas nach untern und im Bereich Filter stelle deine Filteroption ein. Im Bild lege ich es für die “BlogKachel”-Ansicht auf “Blog” fest.
Wenn du nun die Ansicht wählst siehst du, dass du nur noch die Kacheln angezeigt bekommst dieim Filter festgelegt wurden.
Fertig! Ich hoffe dir hat Teil 1 der “Multiple Tile view” gefallen.
Im nächsten Teil geht es wie bereits erwähnt darum, dass du die gerade erstellten Ansichten in verschiedenen Tabs anzeigen kannst.
Auch kannst du andere Webpart wie andere Listen, Inhaltseditor oder andere Sachen in den Tabs anzeigen lassen. Hier geht’s zum Teil 2.
Wenn dir dieser Blogpost gefallen hat würde ich mich freuen, wenn du diesen in deinen Sozialen Netzwerken teilst und uns so hilfst mit dir zusammen etwas großes zu schaffen. Gerne kannst du uns auch in unseren Sozialen Netzwerken z.B. auf Facebook oder Twitter folgen.
One response to “Multiple tile view and list tabs 1 of 2 (de)”
After part 1, part 2 followed 🙂 Part2 German or Part 2 English