AfraIT Shorty, du bist dran:
Sieht die Fehlermeldung so aus? Wieder mal ein Server Error?
Dann versuche die folgenden Punkte:
Als erstes alle benötigten Server anpingen von einem Client aus (Active Directory Server, SQL Server, SharePoint Frontend, SharePoint Backend (Applikationsserver), sowie alle die mit der Farm zu tun haben).
Danach alle Server durchgehen und prüfen ob die benötigten Services laufen. (DNS, SQL-Server Dienst, SP Timer (alle Dienste die mit “sp” Konten laufen).
Es ist mir auch schon passiert, dass die Server an Ihrer Leistungsgrenze waren. Bedeutet zu wenig Arbeitsspeicher oder eine zu hohe CPU Auslastung.
Wenn du virtuelle Maschinen betreibst erhöhe dementsprechend diese Werte.
Wenn das alles passt ändere die folgenden Parameter in den folgenden 3 Dateien auf ALLEN SHAREPOINT SERVERN (Front und Backend):
- C:\Program Files\Common Files\microsoft shared\Web Server Extensions\15\TEMPLATE\LAYOUTS\web.config
- C:\Program Files\Common Files\microsoft shared\Web Server Extensions\15\CONFIG\web.config
- C:\inetpub\wwwroot\wss\VirtualDirectories\80\web.config
Hinweis: Die “15” steht in diesem Fall für eine SharePoint 2013 Installation.
In diesen Dateien muss der customError Modus auf “Aus” eingestellt werden (Mit Strg+F einfach nach “customEr” suchen):
- <customErrors mode=”Off” />
Des Weitern ist es eventuell nötig die folgenden Parameter zu ändern:
- CallStack=”true”
- <compilation batch=”true” debug=”true” optimizeCompilations=”true”>
Führe danach auf den Servern einen “iisreset” durch. Dazu starte eine cmd als Administrator.
Danach solltest du eine detailliertere Meldung erhalten wie z.B:
Diese sollte dir mehr Aufschluss über den Fehler geben.
Dies war wieder ein afraIT Shorty.
Gefällt dir die Shorty Kategorie? Lass es mich wissen und kommentiere den Beitrag oder teile ihn in deinen sozialen Netzwerken.