• Auto populate list column (de)

    Auto populate list column (de)

    Wie du eine Liste mit verschiedenen Dropdownwerten automatisch befüllen kannst und diese von verschiedenen Seiten aufrufst, erfährst du jetzt hier. Erstelle auf einer beliebigen Seite zuerst eine Liste. Klicke dazu auf “Websiteinhalte” und dann auf “App hinzufügen”. Erstelle dann eine “Benutzerdefinierte Liste” (1), vergib einen “Namen” (2) und dann klicke auf “Erstellen” (3). Öffne als nächstes die Liste und füge eine Spalte hinzu. (in diesem Beitrag wird dies anhand des “Team” erklärt). Wähle bei “Name und Typ” deinen Spaltenname (Team) und wähle “Auswahl” aus. Vergib einige Werte für das Dropdownmenü und stelle dies auch in der nächsten Auswahl ein. Setze

    Read More

  • Upload .js files and link it to lists in 9 Steps (de / en)

    Upload .js files and link it to lists in 9 Steps (de / en)

    1. Auf der SharePoint Hauptseite die Websiteeinstellungen aufrufen. EN: Navigate to your SharePoint startpage and open the website settings.   2. Die Gestaltungsvorlagen öffnen EN: Then open the (Masterpages and page layouts) 3. Neue Javascript-Anzeigevorlage erstellen EN: Create a new Javascript-DisplayTemplate 4. Die .js Datei auswählen und auf OK klicken. Der Rest kann so beibehalten werden EN: Search for your .js file and click OK. Nothing else must be changed. 5. Nun die Einstellung an die untenstehenden anpassen. (Name, Titel, Beschreibung und Zielbereich könnte natürlich anders sein). Ausgeblendet, Zielsteuerelement-Typ und Eigenständig muss beibehalten werden. EN: Edit the settings like the

    Read More

  • Geolocation field bing maps integration (de)

    Geolocation field bing maps integration (de)

    In diesem Blogpost möchte ich euch zeigen wie man eine Kartenintegration einer Liste oder Kalender hinzufügt. Es wird anhand einem Eventkalender demonstriert. Als erstes erstellen wir einen Kalender mit dem Titel “Eventkalender”.   Nun fügen wir die Geolaction Spalte dem Kalender mittels eines einfachen Powershellskripts hinzu: Hinweiß: Nennt die Spalte nicht Ort, da diese Spalte bereits im Kalender vorhanden ist. Dies führte zumindest bei mir zu Problemen. Snippet: Add-PSSnapin Microsoft.SharePoint.PowerShell $web = Get-SPWeb “http://sp13/events” $list = $web.Lists[“Eventkalender”] $list.Fields.AddFieldAsXml( “<Field Type=’Geolocation’ DisplayName=’Wo’/>”, $true, [Microsoft.SharePoint.SPAddFieldOptions]::AddFieldToDefaultView) Nun haben wir schon unser Feld.   Da das eingeben von Längen und Breitengrad nicht wirklich nutzerfreundlich

    Read More

  • Progress bar in task list (de)

    Progress bar in task list (de)

    Die Standardanzeige innerhalb der Aufgabenliste lässt von Haus’ aus etwa zu wünschen übrig. Hier kommt das allseits beliebte CSR (Client Side Rendering) ins Spiel. Das Ergebnis sieht mit unten stehenden Skript wie folgt aus:   Füge eine Aufgabenliste deiner Seite hinzu und verwende das nachfolgende Javascript um die Anzeige wie oben anzupassen: var taskSample = taskSample || {}; taskSample.CustomizeFieldRendering = function () { RegisterSod(‘hierarchytaskslist.js’, ‘/_layouts/15/hierarchytaskslist.js’); LoadSodByKey(‘hierarchytaskslist.js’, null); // Intialize the variables for overrides objects var overrideCtx = { Templates: { Fields: { ‘PercentComplete’: { ‘View’ : taskSample.PercentCompleteRendering } } } }; // Register the override of the field SPClientTemplates.TemplateManager.RegisterTemplateOverrides(overrideCtx); }

    Read More

  • Traffic light column in custom list (de)

    Traffic light column in custom list (de)

    Das Resultat sieht so aus:   Wenn du dir die Arbeit der Ampelicons ersparen möchtest, habe ich dir hier einige bereitgestellt. Meine Dropdownwerte in der Statusspalte sind: Meine Icons bzgl. diesem Tutorial habe ich im SharePoint an diese Stelle (http://sp13/teams/PublishingImages/Ampel/) gespeichert: (Deine wird wahrscheinlich eine andere sein) Wichtig: Vergiss nicht all deine Bilder als Hauptversion zu veröffentlichen! Im unten stehenden Bild siehst du, dass vier noch ausgecheckt sind. Nun speichere den unten stehenden Javascript Code in z.B. deinen Gestaltungsvorlagenkatalog und verbinde die .js Datei zu deiner Liste. Wie das geht erfährst du hier! Wenn deine Spalte nicht “Status” heisst musst du dies

    Read More